• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Before Header

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

  • Wohnen
    • Küche
    • Essbereich
    • Wohnzimmer
    • Kinderzimmer
    • Wohnen mit Kindern
    • Schlafzimmer
    • Badezimmer
    • Garten
    • Dekoration
    • DIY
    • Party
    • Weihnachten
  • Shopping
  • Reisen
  • Essen
    • Süßes
    • Herzhaft
    • Kinder essen
  • Das Leben
    • Mama-Diary
    • News
    • Familie
  • About
    • Über A Pinch of Style
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Wohnen
    • Küche
    • Essbereich
    • Wohnzimmer
    • Kinderzimmer
    • Wohnen mit Kindern
    • Schlafzimmer
    • Badezimmer
    • Garten
    • Dekoration
    • DIY
    • Party
    • Weihnachten
  • Shopping
  • Reisen
  • Essen
    • Süßes
    • Herzhaft
    • Kinder essen
  • Das Leben
    • Mama-Diary
    • News
    • Familie
  • About
    • Über A Pinch of Style
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche

Apple-Crumble mit Zimtcreme

31. Oktober 2018 //  by Anna//  2 Comments

Richtig schnell gemacht, mega-lecker und stillt die Gelüste auf Süßes ganz ohne Kuchen. Das Beste: die Zutaten dafür hat man fast immer zuhause.

Sonntag-nachmittag, ein Notfall: keine Eier im Haus. Der Heißhunger auf ein Dessert zum Kaffee steigt in Unermessliche. Kuchen ist nicht drin, so ganz ohne Eier. Zum Glück kann mein Hirn im Zucker-Notfall schnell arbeiten und zaubert aus ein paar wenigen Zutaten einen Apple-Crumble. Vanilleeis war natürlich auch keines im Haus. Mein Hirn setzte auf Zimtcreme. Und bäm! Hat voll ins Schwarze damit getroffen!

Bitteschön, das Rezept für euch. Gutes Gelingen!

 

Drucken

Apple-Crumble mit Zimtcreme

Zutaten

Crumble:

  • 250 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 125 g Butter
  • 126 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1000 g Äpfel

Zimtcreme:

  • 200 g Schmand
  • 200 g Magertopfen
  • 3 TL Zimt
  • 4 TL Ahornsirup

Anweisungen

  1. Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Butter, Mehl und Backpulver in einer großen Schüssel abbröseln. Zucker und Zimt hinzufügen.
  2. Äpfel schälen, in dünne Spalten schneiden und in eine ofenfeste Form geben. Mit Streusel bedecken, leicht andrücken. 45 Minuten backen.
  3. Für die Zimtcreme alle Zutaten vermischen, gut rühren, bis alles schön cremig ist. 
  4. Nach der Backzeit den Apple-Crumble etwas auskühlen lassen und warm mit Zimtcreme genießen. 
23 Shares

Kategorie: Essen, SüßesSchlagwort: Apfel-Rezepte, Backen, Dessert, Rezepte, Süßes

Ähnliche Beiträge

Mehr Beiträge in dieser Kategorie.
Das Rezept zu meinen drei Lieblingskekssorten: Mostkekse, Mandelkekse und Kokosbusserl | apinchofstyle.com

Aus der Weihnachtsbäckerei | Teil 3

Das Rezept zu meinen drei Lieblingskekssorten: Mostkekse, Mandelkekse und Kokosbusserl | apinchofstyle.com

Aus der Weihnachtsbäckerei | Teil 2

Das Rezept zu meinen drei Lieblingskekssorten: Mostkekse, Mandelkekse und Kokosbusserl | apinchofstyle.com

Aus der Weihnachtsbäckerei | Teil 1

Passt perfekt zu Glühwein & Co: ein leckerer Rotwein-Gugelhupf mit Schokolade

Rotweingugelhupf mit Schokoade und Zimt

Geburtstagstorte zum 8. Geburtstag | apinchofstyle.com

Schokotorte mit buntem Frischkäsetopping

Das Rezept zum leckeren Cashew-Basilikum-Pesto | apinchofstyle.com

Essen | Mein liebstes Cashew-Basilikum-Pesto

Das Rezept für zuckerfreie Energy-Balls | apinchofstyle.com

Gesund naschen | Zuckerfreie Energy Balls mit Erdnüssen

An den Mixer:

Naked Cake mit Zitronencreme

Karotten-Kuchen mit einem Topping aus Frischkäse

An die Marillen:

Essen | Meine liebsten Nussschnecken:

Previous Post: « Kinder-Leben: So wichtig ist Vitamin-D
Next Post: Ein paar Kücheneinblicke »

Reader Interactions

Comments

  1. Caroline

    31. Oktober 2018 at 14:02

    Mmmhh klingt super! Eine Frage was nehme ich anstelle von Schmand? Ist das Sauerrahm?

    Antworten
    • Anna

      13. November 2018 at 20:06

      Ja genau, das ist Sauerrahm liebe Caroline! Bitte entschuldige meine späte Antwort 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Neue Posts

Mein Herzensprojekt | A Pinch of Style X Heinrich Fine Jewellery

6. Dezember 2019

Das Rezept zu meinen drei Lieblingskekssorten: Mostkekse, Mandelkekse und Kokosbusserl | apinchofstyle.com

Aus der Weihnachtsbäckerei | Teil 3

4. Dezember 2019

Das Rezept zu meinen drei Lieblingskekssorten: Mostkekse, Mandelkekse und Kokosbusserl | apinchofstyle.com

Aus der Weihnachtsbäckerei | Teil 2

4. Dezember 2019

Das Rezept zu meinen drei Lieblingskekssorten: Mostkekse, Mandelkekse und Kokosbusserl | apinchofstyle.com

Aus der Weihnachtsbäckerei | Teil 1

4. Dezember 2019

Footer

About A Pinch of Style

Anna Baier gründete apinchofstyle.com im Jahr 2015 und ist seither mit der einen Mission im Netz: Inspiration mit Stil. Anna’s Leidenschaft gilt ganz klar lebendigen Wohn-Design sowie gutem Essen. Außerdem berichtet sie hier gerne von tollen Reisen und erzählt aus ihrem wunderschönen (und stinknormalen) Leben als Mama.

Erfahre hier mehr

Aktuelle Beiträge

Mein Herzensprojekt | A Pinch of Style X Heinrich Fine Jewellery
Aus der Weihnachtsbäckerei | Teil 3
Aus der Weihnachtsbäckerei | Teil 2
Aus der Weihnachtsbäckerei | Teil 1
Shopping | Warme Winterbegleiter für Kinder
Wohnen | Ein Kreativeck mit Moodboard

Site Footer

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Über A Pinch of Style
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2019 · All Rights Reserved · Powered by Mai Theme