Nichts ahnend zeigte ich heute mein Nachmittags-Menü auf Instagram und löste damit ne regelrechte Futterneid-Welle aus. Nachdem ich unzählige Male das Rezept via Nachricht versendete, dachte ich mir, so ein Anti-Nachmittags-Tief-Menü können anscheinend viel mehr gebrauchen und so gibt es das Rezept kurzerhand hier am Blog. Das Lob gebührt allerdings nicht mir, sondern meinem kleinen …
Essen
Achtung Suchtgefahr | Ein süßer Bienenstich
Nichts ahnend bestellte ich mir mal irgendwo in einem kleinen Kaffee in Wien, einen Cappuccino und dazu einen Bienenstich. Ich kannte ihn zuvor nicht, aber in der Vitrine hat er so richtig lecker ausgesehen. Und er war lecker. So sehr, das ich ihn seither nie aus meinem Kopf bekam und ständig in jeder Konditorei und …
Essen | Sieben leckere und einfache Grill-Beilagen
Jiha, die Sonne scheint! Für mich heißt das sofort: raus, Sonne auf den Bauch scheinen lassen und mit den Kindern in der Sandkiste sitzen. Für meinen Mann – das kulinarische Oberhaupt der Familie – heißt das: Griller an und los geht’s. Für mich als Vegetarier spielen bei jeder Grillerei natürlich die Beilagen die viel größere …
#peterkocht | Veggie-Burger mit Spargel
Mein Mann liebt Fleisch. Aber er liebt auch mich. Gott sei dank, denn sonst müsste ich mich nur von Beilagen ernähren. Oder auch am Wochenende selber kochen. Ihhh, klingt ja furchtbar. Aber damit muss ich mich ja zum Glück nicht auseinandersetzen, denn wie schon erwähnt: #peterkocht unheimlich gerne, unheimlich gut – und für mich das …
Ein Klassiker | Mein Marmorkuchen-Rezept
Bikinifigur hin oder her – Sonntags muss was Süßes auf den Tisch. Basta! Gestern in meinem Backrohr: ein Marmorkuchen. Geht halbwegs schnell, ist bei jedem beliebt und: schmeckt auch noch am nächsten Tag vorzüglich. Und weil das so ist, gibt es für euch heute mein Rezept, das ich vor langer Zeit mal im …
#peterkocht Rhabarber-Tarte-Tatin
Ich denke mal, einige von euch werden nun einen Luftsprung machen, wenn ich euch erzähle, dass mein Mann ab nun wieder öfter für euch kocht. Denn wer schon meinen alten Blog verfolgt hat, weiß: das kann er, der Peter. Am Wochenende hat er ausnahmsweise sogar mal gebacken. Und BÄM, das war das gut. Das leckere …
Zimtschnecken à la Törtchenzeit
Ich kann mich noch genau erinnern, als ich am 28. September 2011 mit Kugelbauch und einer Auflaufform voll Zimtschnecken bei meiner Freundin saß mit der einen Mission: locker machen, mindestens fünf der Schnecken verdrücken und hoffen, der Zimt darin in Kombi mit viel Chai-Tee (Hauptzutat: Zimt) lässt die Wehen Purzelbäume schlagen. Ob es an dem …
Kartoffelgnocchi mit Birne und Salbei
Auf den ersten Blick gedacht, das Buch nicht zu brauchen, auf den zweiten Blick mit schlagartig in die Schokoladentarte daraus verliebt (zum Rezept geht’s hier lang) und auf den dritten Blick schlagartig zu meiner momentanen Kochbibel erklärt. Ich mag es also sehr, Das Mama-Kochbuch von Hannah Schmitz. Daher gibt es heute für euch noch so ein …
Ein Schokoladentraum
Ehre wem Ehre gebührt. Und Ehre gebührt heute eindeutig diesem Seelenschmeichler in Braun aus dem neuen Buch von Das Mama-Kochbuch von Food-Bloggerin Hannah Schmitz. Als ich das Buch aus unserem Postkasten holte, war mein erster Gedanke „brauch ich nicht!“. Ich bin nicht schwanger, ich kann kochen, tu das für meine Kinder nun schon lang genug …