Ein paar Zeilen an meine Tochter, wie die Dekoration so aussah und: was in den schönen Geschenken drin war.
Oh du mein Mädchen, mein großes kleines Mädchen. Acht Jahre lachen, weinen, schreien, schlafen, tanzen und singen wir nun schon zusammen. Wir sorgen uns, wir erkennen Kummer, wir wissen, wie wir einander trösten können. Wir sind Mama und Tochter, aber auch Freunde. Wir sind laut, streiten. Wir diskutieren, haben nicht immer eine Meinung. Wir haben Respekt, akzeptieren den Dickkopf des anderen. Ich lehre dich, achtsam durchs Leben zu gehen. Allen Menschen eine Chance zu geben. Zu verzeihen. Zu helfen. Und dabei immer bei sich selbst zu bleiben.
Und du, du zeigst mir jeden Tag aufs Neue, dass du all das schon längst weißt. Und in die Tat umgesetzt hast. Du bist achtsam, du bist hilfsbereit. Siehst das Gute in den Menschen. Du weißt, dass dein Lächeln ein Raum erwärmen kann. Du weißt, wie wunderschön das Leben ist. Und lehrst mich, dies auch wieder durch Kinderaugen zu sehen. Denn Staub ist nicht Dreck, sondern Glitzerstaub der durch die Lüfte tanzt. Du lehrst mich, dass ich an meiner Geduld arbeiten muss. Und an meinen Perfektionismus. Du bist streng, aber dennoch sehr nachsichtig mit mir. Du erkennst, wenn ich müde bin. Und trittst dafür gerne einen Schritt zurück. Du bist so groß.
Manchmal treibst du mich in den Wahnsinn. Wenn du wieder zornig auf der Stelle springst, weil etwas nicht so läuft, wie du das gerne hättest. Und dann erkenne ich wieder die jungen acht Jahre in dir. Ja, du bist so groß. Und dennoch immer meine kleine Tochter. Genieß dein 9. Lebensjahr meine große, kleine Olivia! Sei laut, sei wild, sei immer DU!
Und das waren die dekorativen Zutaten eines wunderschönen Geburtstages:
- die goldene Girlande von Meri Meri
- Kuchenteller von House Doctor
- Tischdecken aus alten Bettbezügen und Vorhängen (nur geschnitten, nicht genäht -mit mehrmaligen waschen, fransen die Ränder so hübsch aus)
- Blumen in Weck-Gläsern
- eine Torte (Rezept folgt) mit dem weltallerschönsten Cake-Topper – eine Anfertigung von Liebling Manufaktur.
- der Geburtstagsring von Grimms
- eine alte Tür vom Flohmarkt, die wir mit Luftballons und Lichterketten aus der Weihnachtskiste schmückten
- DIY-Konfetti aus Altpapier zu Herzen gestanzt – mit diesem Wunderding
Was wir Olivia geschenkt haben:
- Dieses Puppenbett
- mit dieser Bettwäsche
- Kreativset von Djeco
- Puppengeschirr
- ein Schmuckkästchen
- und ein Fotobuch – eine neue Tradition zum Geburtstag jedes Kindes: des vergangene Lebensjahr in Bildern festgehalten
wooow…wunderschöne worte an deine Tochter und die Dekoration ist perfekt gewählt.
Die Lichterkette passt super dazu. Woher ist diese denn?
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Marina
Hey liebe Marina, vielen Dank! Die Lichterkette ist – soweit ich mich erinnere – von Eduscho. Aber das ist schon ein paar Jährchen aus. Herzliche Grüße!!
Liebe Anna,
Ich lieeeebe deinen Blog sehr und folge dir schon lange auf Insta… so schöne Inspirationen! Immer wieder neu – letztens hast du mich grad wieder fürs Kinderzimmer inspiriert… mit dem bin ich bisher noch nicht ganz happy! Eure Lösung mit den Ivar Schränken hat mir nun bestätigt, dass diese auch bei uns gut passen! Danke dafür!
Ich plane gerade unsere Geburtstage im Jänner… würdest du mir das Rezept für die Torte verraten? Die sieht bezaubernd aus! Vielen lieben Dank und liebe Grüsse aus Tirol! Lisa (und Tochter Anna)