• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Before Header

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

  • Wohnen
    • Küche
    • Essbereich
    • Wohnzimmer
    • Kinderzimmer
    • Wohnen mit Kindern
    • Schlafzimmer
    • Badezimmer
    • Garten
    • Dekoration
    • DIY
    • Party
    • Weihnachten
  • Shopping
  • Reisen
  • Essen
    • Süßes
    • Herzhaft
    • Kinder essen
  • Das Leben
    • Mama-Diary
    • News
    • Familie
  • About
    • Über A Pinch of Style
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Wohnen
    • Küche
    • Essbereich
    • Wohnzimmer
    • Kinderzimmer
    • Wohnen mit Kindern
    • Schlafzimmer
    • Badezimmer
    • Garten
    • Dekoration
    • DIY
    • Party
    • Weihnachten
  • Shopping
  • Reisen
  • Essen
    • Süßes
    • Herzhaft
    • Kinder essen
  • Das Leben
    • Mama-Diary
    • News
    • Familie
  • About
    • Über A Pinch of Style
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche

Ein paar Kücheneinblicke

13. November 2018 //  by Anna//  11 Comments

Neues Haus, neue Küche. Und die Antworten auf eure meist gestellten Fragen dazu. Bitteschön, hier entlang:

Die Küche – ein Phänomen auf Instagram. Nichts ergattert so viele Likes, wie ein hübsches Bild einer tollen Küche. Ist es doch jener Bereich des Hauses, in dem wir richtig viel Zeit verbringen. Und teilweise verbringen müssen. Ich wage sogar zu vermuten, dass Küchenbilder im Interior-Bereich auf Pinterest absolute Spitzenreiter sind.

Ganz klar deshalb, dass sich die Nachrichten zu unserer neuen Küche nach meinem Bild auf Instagram überschlagen haben. Und deshalb beantworte ich euch hier nun eure meist gestellten Fragen.

  1. Was ist das für eine Arbeitsplatte? Die ist aus Keramik und wir haben sie über den Tischler unseres Vertrauens von Strasser Steine gekauft.
  2. Woher sind die Ledergriffe? Die haben wir selbst gemacht. Das Leder ist von hier und die Schrauben haben wir im nächsten Baumarkt gekauft.
  3. Von welchem Hersteller ist eure Kaffeemaschine? Seid ihr zufrieden? Ja, ja und nochmal ja! Sie ist von Gastroback. Ich hab hier mal mehr darüber geschrieben.
  4. Ach ja und wie bekommst du eigentlich den leckeren Milchschaum auf den Kaffee? Ich schummle und lasse es den Milchschäumer von Nespresso machen.

5. Vermisst du nicht deine alte Küche mit der versteckten Schmutzküche? Sie war toll, keine Frage. Aber die Zeit die ich größenbedingt abends beim Saubermachen einspare, ist auch richtig toll.
7. Wo habt ihr die Küche gekauft? Bei Ikea. Die Fronten heißen „Kungsbacka“.

Wollt ihr noch was wissen? Habt ihr noch irgendwelche Fragen? Bitte immer nur her damit. Ich beantworte gerne in den Kommentaren fröhlich weiter.

 

 

65 Shares

Kategorie: Küche, WohnenSchlagwort: Küche, Wohnen, Wohnen mit Holz

Ähnliche Beiträge

Mehr Beiträge in dieser Kategorie.
Das Ikea-Kinderküchen-Hack via apinchofstyle.com

Ein Kinderküchen-DIY:

Inspiration on point:

Unser Essbereich in Dunkelgrau

Der Ton-in-Ton-Look im Essbereich

Ruhige Farben:

Adventskalender Last Minute

Shopping: Denn Weihnachten beginnt jetzt!

Wohnen: Textilien im Badezimmer

Unsere DIY-Küche aus Sperrholz:

Selbst gebaut:

Putzen in hübsch:

Wohnen | Unser neuer Esserbereich mit DIY-Fensterbank

Wohnen | Eine Bilderwand mit Geheimnis, mein Lieblings-Grau plus: altes Sofa, neuer Look

« Apple-Crumble mit Zimtcreme
Naked Cake mit Zitronencreme »

Reader Interactions

Comments

  1. Sandra

    13. November 2018 at 22:38

    Ohhh ja da gibts einige fragen wo ist dein Wettex hnd dein spülschwamm versteckt wenn du fotografierst? Am häufigsten sieht man auf Instagram oder Pinterest Arbeitsplatten die leer stehen wo zum teufel steht der Verdünnsaft oder das spühlmittel 😭😂

    Antworten
    • Anna

      14. November 2018 at 05:38

      Hey liebe Sandra, aaaaalso: Wettex und Schwamm sind leider nicht sonderlich fotogen. Uns da ich Real Life eh ständig hab und das ja auch jeder selbst zuhause hat, fotografiere ich meine Bilder lieber ästhetisch ohne Wettex & Co. Wie es im echten Leben hier aussieht, zeige ja oft in meinen Stories 😁
      Verdünnsaft ist der beste Freund von Karies, sagt mein Zahnarzt. Wir trinken lieber Wasser 🤗 hab nen tollen Mittwoch ❤️❤️

      Antworten
      • Saskia

        15. November 2018 at 13:41

        Aber mal ehrlich – ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es bei euch auch mit Schwämmen und wildem Kinderbesuch einfach immer eine Prise stylischer aussieht als bei anderen.

        Anna, du hast einfach das grosse Talent, schöne Dinge zu finden, sie zu kombinieren und so oder so wunderbar in Szene zu setzen!

        Alles Liebe
        Saskia

        Antworten
  2. PE zwergwerk2000

    14. November 2018 at 07:38

    Wieder eine wunderschöne Küche…Hast du bei dieser hier irgendetwas einfließen lassen, was du bei früheren Küchen vermisst hast bzw. etwas wieder, dass unbedingt sein muss? Wenn diese kleiner ist, hast du jetzt weniger Geschirr?
    Sind die Fronten gut zu reinigen?
    LG PE

    Antworten
    • Anna

      14. November 2018 at 07:54

      Huhu! 😊 Ich bewahre viel ungenütztes Zeug im Keller auf (Keksausstecher, Raclette etc) und ich hab vor dem Umzug ordentlich ausgemistet. Ein herrliches Gefühl.
      Was ich unbedingt immer wollte, ist die Arbeitsplatte die auf die Wand rauf gezogen wird. Das finde ich toll.
      Das weiße Waschbecken aus Keramik haben wir nun auch zum 3. Mal in Folge weil ich es so mag. Auch das weiße Induktionsfeld.
      Ganz liebe Grüße!!

      Antworten
      • Liane

        15. November 2018 at 14:55

        Eine Frage zum keramikbecken…wie machst du es sauber?Ich habe auch eine und gar das Gefühl das es leicht dunkel wird?weißt du evtl voran es liegt?
        Liebe Grüße

        Antworten
  3. esther

    14. November 2018 at 20:29

    hey anna, auch ich hätte da ein paar fragen. hast du aktuell einen dunstabzug oder ist einer geplant, wohin stürzt du das abgewaschene geschirr so ganz ohne abtropffläche u auch ich möchte gerne wissen ob die fronten leicht zu reinigen sind?! … sehr tolle u va leistbare küche! Liebe Grüße

    Antworten
    • Anna

      14. November 2018 at 23:35

      Hey liebe Esther, immer nur her mit deinen Fragen 🙂
      Also: Dunstabzug find ich bäh! Kommt also auch nicht nach. Falls du ihn nicht missen möchtest, gäbe es ja so Induktionsherde mit eingebautem Abzug. Meine Schwester hat so eine, das klappt gut. Ich wollte aber unbedingt wieder das hübsche, weiße Kochfeld von Ikea. Ganz ohne Schnickschnack.
      Abgewaschenes Geschirr trockne ich immer gleich ab. Ich hab’s nicht so gerne, wenn immer was rum steht. Aber das meiste schmeiß ich ohnehin in die Spülmaschine.
      Die Fronten sind auf jeden fAll leicht zu reinigen. Zugegeben – man sieht mal schnell einen Fettfinger, wenn das Licht blöd fällt – aber welche Küchenfront ist davon schon sicher. Das bringt eine weiße Küche eben so mit sich. Ich mag sie trotzdem 🙂
      Ganz liebe Grüße,
      Anna

      Antworten
  4. Laura

    14. November 2018 at 20:47

    Huhu 🙂 Die Küche sieht so toll aus! Ich hab ne random Frage zum Milchaufschäumer von Nespresso. Bist du zufrieden mit ihm? Und vermisst du es, dass man ihn nicht in die Spülmaschine stecken darf? Ich bin am überlegen ob ich mir einen hübschen von Nespresso oder den vielleicht etwas praktischeren Severin hole.
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Anna

      14. November 2018 at 23:31

      Hey liebe Laura, vielen Dank für dein Kommentar 🙂 Mit dem Milchschäumen bin ich absolut zufrieden – vermutlich gerade deshalb, weil ich ihn in die Spülmaschine stecken kann. Hab ich den falschen verlinkt? Muss ich mir gleich mal ansehen. Ganz liebe Grüße, Anna

      Antworten
  5. Salome

    7. Dezember 2018 at 19:05

    Hallo liebe Anna,
    ich finde die Arbeitsplatte soo schön! Ich habe noch nie bisher von Arbeitsplatten aus Keramik gehört. Weißt du, ob sie empfindlich ist bzgl. Kratzern oder heißen Töpfen, Stößen etc.? Wenn ich da an Keramik-Geschirr denke, das bricht ja schon ab und zu mal.
    Vielen Dank und schönes Wochenende!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Instagram

  • Die schnsten Geschenke sind bekanntlich die die man lieber fr
  • Noch 2 Tage! Ich sag den Kindern immer abwarten und
  • Ach ja Februar so war das immer mit dir du
  • Werbung wg Verlinkung Vier leuchtende Kerzen und drei laute Kinder
  • Werbung Grau grau und ein bisschen grau unseren ToninTonEssbereich findet
  • Sonntag is liebe Leute Habt ihr Zeit fr ein DIY?
  • WerbungVerlinkung Ein bisschen kreatives Chaos aus Olivias Zimmer mit stokkebaby
  • Ich lausche einem HasenHrbuch und der Kaffeemaschine Gibt schlimmeres Is
  • Werbung Gnn dir doch einen MeMoment und teste die HyaluronFillerSerie
  • Oh Freitag was hab ich dich gern!  thegoodlife livingroomdecor

Neue Posts

Ein Kinderküchen-DIY:

Ein Kinderküchen-DIY:

7. Februar 2019

Inspiration on point:

Inspiration on point:

5. Februar 2019

Der Ton-in-Ton-Look im Essbereich

Der Ton-in-Ton-Look im Essbereich

4. Februar 2019

An den Mixer:

An den Mixer:

18. Januar 2019

Footer

About A Pinch of Style

Anna Baier gründete apinchofstyle.com im Jahr 2015 und ist seither mit der einen Mission im Netz: Inspiration mit Stil. Anna’s Leidenschaft gilt ganz klar lebendigen Wohn-Design sowie gutem Essen. Außerdem berichtet sie hier gerne von tollen Reisen und erzählt aus ihrem wunderschönen (und stinknormalen) Leben als Mama.

Erfahre hier mehr

Aktuelle Beiträge

Ein Kinderküchen-DIY:
Inspiration on point:
Der Ton-in-Ton-Look im Essbereich
An den Mixer:
DANKE 2018. Für alles.
Ruhige Farben:

Site Footer

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Über A Pinch of Style
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2019 · All Rights Reserved · Powered by Mai Theme