Nussschnecken-Auflauf
Zutaten500 g + 2 EL Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
50 g + 85 g Zucker
1 Prise Salz
200 ml + 1 EL Milch
1 Ei + 1 Eigelb
5 EL Pflanzenöl
geriebene Haselnüsse oder Mandeln
120 g sehr weiche Butter
fein passierte Marillenmarmelade
Für den Zuckerguss:
4 EL Milch
6 EL Puderzucker
Zubereitung1. Zunächst den Hefeteig vorbereiten. Dafür das Mehl, Hefe, 50 g Zucker und das Salz in einer großen, fettfreien Schüssel mit dem Löffel vermischen.
2. Die Milch in einem Topf auf mittlerer Stufe erwärmen, bis sie lauwarm geworden ist, dann langsam zu der Mehlmischung hinzugeben.
3. Ei und Öl zufügen und mit dem Rühret so lange auf mittlerer Stufe vermischen, bis ein glatter Teig entstanden ist. Das Küchentuch mit warmem Wasser tränken und komplett auswringen, über die Schüssel mit dem Teig legen und ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
4. In der Zwischenzeit den Boden der Form mit Backpapier auskleiden und den Rand der Backform leicht fetten.
5. Für die Füllung 85 g Zucker und etwa 50 g geriebene Nüsse mischen, beiseitestellen.
6. Den Ofen nun auf 160 Grad Umluft vorheizen.
7. Nach einer Stunde den Teig erneut mit leicht bemehlten Händen gut durchkneten. Mit einer Teigrolle den Teig quadratisch auf eine Fläche von ca. 40 x 40 cm ausrollen. Der Teig sollte nicht dicker als 1 cm sein. Das Teigquadrat gleichmäßig mit der Butter bis in die Ecken bestreichen, Zucker mit Nüssen mischen und deckend über die Butter streuen.
8. Das Teigquadrat nun fest von unten nach oben aufrollen, dann der Länge nach in gleichmäßige, ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden und diese nebeneinander von außen nach innen in die Form legen.
9. Ca. 20-25 Minuten auf dem mittleren Rost backen, bis die Schnecken goldbraun geworden sind.
10. Schnecken noch warm mit Marillenmarmelade bestreichen. Etwas auskühlen lassen, gesiebten Puderzucker mit Milch verrühren und anschließend über die Schnecken träufeln.