• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Before Header

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

  • Wohnen
    • Küche
    • Essbereich
    • Wohnzimmer
    • Kinderzimmer
    • Wohnen mit Kindern
    • Schlafzimmer
    • Badezimmer
    • Garten
    • Dekoration
    • DIY
    • Party
    • Weihnachten
  • Shopping
  • Reisen
  • Essen
    • Süßes
    • Herzhaft
    • Kinder essen
  • Das Leben
    • Mama-Diary
    • News
    • Familie
  • About
    • Über A Pinch of Style
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Wohnen
    • Küche
    • Essbereich
    • Wohnzimmer
    • Kinderzimmer
    • Wohnen mit Kindern
    • Schlafzimmer
    • Badezimmer
    • Garten
    • Dekoration
    • DIY
    • Party
    • Weihnachten
  • Shopping
  • Reisen
  • Essen
    • Süßes
    • Herzhaft
    • Kinder essen
  • Das Leben
    • Mama-Diary
    • News
    • Familie
  • About
    • Über A Pinch of Style
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche

Selbst gebaut:

19. Juni 2018 //  by Anna//  2 Comments

Wo unsere Tochter bald ihre Hausaufgaben machen wird plus der Bauplan zum DIY-Schreibtisch. Und natürlich alles für euch verlinkt. Zum nachshoppen, nachmachen. 

Dieser Beitrag enthält Affilate-Verlinkungen.
Mama eines Schulkindes. Wow, klingt das erwachsen. Ja, die Tage sind gezählt und schon bald gehören auch hier Wörter wie Hausaufgaben, Lernen und morgendliche Pünktlichkeit zur Hausordnung. Bis dieser doch sehr strikte Zeitplan einen kleinen Teil unseres Lebens einnimmt, genießen wir aber unsere flexible Leichtigkeit noch in vollen Zügen und versuchen Olivia’s Vorfreude mit Dingen zu unterstützen, die ein Schulkind eben so braucht. Ganz oben auf der Liste war da natürlich ein neuer Schreibtisch. Denn der alte zog schon vor einer Weile in das Zimmer der Jungs um Tim dort eine Joel-freie Zone zu schaffen. 
Ganz klar war, dass mein Mann ihn bauen möchte. Beziehungsweise ihn bauen muss. Hatte ich doch schon eine ganz genaue Vorstellung davon. Und so verklickerte ich ihm mal wie ich mir den Arbeitstisch so vorstelle, er ergänzte seine Ideen und dabei raus kam das, was ihr auf den Bildern sehen könnt. Peter verwendete Sperrholz, dass er zuvor laugte und seifte. Alle genaueren Infos zu Olivia’s Arbeitsplatz findet ihr hier: 

FACTBOX

  • Wie bei unserer neuen Küche behandelte mein Mann das Holz des Tisch mit der Lauge und Seife von Woca.
  • Den Bauplan mit allen Abmessungen findet ihr weiter unten.
  • Den Rollcontainer unter Olivia’s Tisch haben wir bei Ikea gekauft.
  • Das Buchstaben-Poster gibt es bei A lovely Journey als Druckvorlage. Ich ließ es auf Hahnemühle-Papier drucken. Wirkt richtig hochwertig. Einzig das kleine S auf der Druckvorlage stimmt hier in Österreich nicht. Weiß jemand, wo man das so schreibt?
  • Die Magnete sind von Grimms und immer wieder der Hit. Gerade der berühmte Satz „Mama mir ist langweilig“ endet meist bei der Magnetwand.
  • Das Buch Alle Welt – dank Instagram ja eher schon ein Hippster-Stück, hier aber einfach immer wieder gerne in Gebrauch. 
  • Olivia sitzt auf dem Tripp Trapp von Stokke (PR-Sample) in Heather Pink. Wir sind schon lange große Fans des Stuhles – dass er nun auch Testsieger in der Kategorie Kinderhochstühlen ist, bestätigt unsere Meinung nur. 
  • Die Farbnummer zur Farbe an Olivias Wand weiß ich leider nicht mehr. Um ehrlich zu sein, mag ich sie auch nicht so recht. Wird bald geändert. Also wenn ich mal Zeit hab. So in einem Jahr vielleicht hihi

Ok, that’s it. Noch Fragen? Ich freu mich darauf!

1 Shares

Kategorie: DIY, Familie, Kinderwagen, Kinderzimmer, Wohnen, Wohnen mit Holz, Wohnen mit Kindern

Ähnliche Beiträge

Mehr Beiträge in dieser Kategorie.
Das Ikea-Kinderküchen-Hack via apinchofstyle.com

Ein Kinderküchen-DIY:

Inspiration on point:

Unser Essbereich in Dunkelgrau

Der Ton-in-Ton-Look im Essbereich

Ruhige Farben:

Adventskalender Last Minute

Ein paar Kücheneinblicke

Kinder-Leben: So wichtig ist Vitamin-D

Shopping: Denn Weihnachten beginnt jetzt!

Wohnen: Textilien im Badezimmer

Unsere DIY-Küche aus Sperrholz:

Mit Kindern unterwegs:

Hätte mir jemand mal erzählt…

« Putzen in hübsch:
Hätte mir jemand mal erzählt… »

Reader Interactions

Comments

  1. Anonym

    19. Juni 2018 at 20:35

    Liebe Anna,

    Zunächst einmal vielen Dank für die Anleitung und dass, du eure tollen Ideen so oft mit uns teilst! Eine Frage habe ich nun doch noch: welche Stärke würdest du für die Spanplatte empfehlen, dass das auch alles gut hält?

    Liebe Grüße,
    Beate

    Antworten
  2. Anonym

    20. Juni 2018 at 00:10

    Tolle Zusammenstellung, vielen Dank! Wir haben hier auch bald ein Schulkind und die Magnete haben wir ebenfalls 🙂 nur die Wand dazu fehlt, deshalb meine Frage: habt ihr die selbst gemacht und kannst du mir sagen wie? Vielen lieben Dank schonmal, liebe Grüße, Anika

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Instagram

  • Die schnsten Geschenke sind bekanntlich die die man lieber fr
  • Werbung Grau grau und ein bisschen grau unseren ToninTonEssbereich findet
  • Noch 2 Tage! Ich sag den Kindern immer abwarten und
  • Oh Freitag was hab ich dich gern!  thegoodlife livingroomdecor
  • Werbung Gnn dir doch einen MeMoment und teste die HyaluronFillerSerie
  • Ach ja Februar so war das immer mit dir du
  • WerbungVerlinkung Ein bisschen kreatives Chaos aus Olivias Zimmer mit stokkebaby
  • Werbung wg Verlinkung Vier leuchtende Kerzen und drei laute Kinder
  • Sonntag is liebe Leute Habt ihr Zeit fr ein DIY?
  • Ich lausche einem HasenHrbuch und der Kaffeemaschine Gibt schlimmeres Is

Neue Posts

Ein Kinderküchen-DIY:

Ein Kinderküchen-DIY:

7. Februar 2019

Inspiration on point:

Inspiration on point:

5. Februar 2019

Der Ton-in-Ton-Look im Essbereich

Der Ton-in-Ton-Look im Essbereich

4. Februar 2019

An den Mixer:

An den Mixer:

18. Januar 2019

Footer

About A Pinch of Style

Anna Baier gründete apinchofstyle.com im Jahr 2015 und ist seither mit der einen Mission im Netz: Inspiration mit Stil. Anna’s Leidenschaft gilt ganz klar lebendigen Wohn-Design sowie gutem Essen. Außerdem berichtet sie hier gerne von tollen Reisen und erzählt aus ihrem wunderschönen (und stinknormalen) Leben als Mama.

Erfahre hier mehr

Aktuelle Beiträge

Ein Kinderküchen-DIY:
Inspiration on point:
Der Ton-in-Ton-Look im Essbereich
An den Mixer:
DANKE 2018. Für alles.
Ruhige Farben:

Site Footer

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Über A Pinch of Style
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2019 · All Rights Reserved · Powered by Mai Theme