• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Before Header

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

  • Wohnen
    • Küche
    • Essbereich
    • Wohnzimmer
    • Kinderzimmer
    • Wohnen mit Kindern
    • Schlafzimmer
    • Badezimmer
    • Garten
    • Dekoration
    • DIY
    • Party
    • Weihnachten
  • Shopping
  • Reisen
  • Essen
    • Süßes
    • Herzhaft
    • Kinder essen
  • Das Leben
    • Mama-Diary
    • News
    • Familie
  • About
    • Über A Pinch of Style
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Wohnen
    • Küche
    • Essbereich
    • Wohnzimmer
    • Kinderzimmer
    • Wohnen mit Kindern
    • Schlafzimmer
    • Badezimmer
    • Garten
    • Dekoration
    • DIY
    • Party
    • Weihnachten
  • Shopping
  • Reisen
  • Essen
    • Süßes
    • Herzhaft
    • Kinder essen
  • Das Leben
    • Mama-Diary
    • News
    • Familie
  • About
    • Über A Pinch of Style
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche

Wohntipp | So tarnte ich unseren Fernseher

16. November 2016 //  by Anna//  2 Comments

Ginge es nach mir, hätten wir hier einen kleinen, weißen, flachen Fernseher stehen. Möglichst unauffällig, möglichst zurück haltend. Ginge es nach meinen Mann hätten wir hier vermutlich ne Leinwand, mit einem Lautsprecher in jeder Ecke. Denn verpasst Rocky Balboa seinem Gegner nen Kinnhaken, will man ja das Gefühl haben, direkt am Ring zu sitzen. Nein mein Schatz, will man nicht. Will FRAU nicht. Und vor allem: will mein ästhetisches Auge nicht. Darum einigten wir uns „nur“ auf einen relativ großen Fernseher. Flach, aber dennoch groß. Und schwarz. Urgs. Aber es ist nun mal unser Abkommen – keine unzähligen Lautsprecher, keine Leinwand, dafür dieses Ding.
Aus der Not eine Tugend machen – mehr blieb mir in diesem Fall nicht übrig. Und so erfreute ich mich einfach mal, wöchentlich ein paar hübsche Ärzte auf richtig großer, anstatt zurückhaltend kleiner Fläche anzuschmachten und überlegte nebenbei, wie ich dieses große, schwarze Dinge etwas tarnen könnte. So wurde die Seekiefer-Wand dahinter nun zwar nicht schwarz – das wäre mir doch ein wenig zu erdrückend gewesen – dafür aber ein schöner dunkler Grau-Ton.

Ebenfalls lange auf meiner To-Do-Liste, war die Suche nach dem perfekten Couchtisch für’s Wohnzimmer. Und nun, wo ich schon die Akte „Fernseher“ abarbeitete, war auch dieser Punkt an der Reihe. Perfektes Timing hatte da das Team von Mycs, das mir eines Tages eine Kooperations-Anfrage sendete. Und so wurde ich kurzerhand zum Möbeldesigner, stellte mir nach Wunsch meine Couchtische im Online-Planer von Mycs zusammen und schwups – ein paar Wochen waren sie schon hier.
Alle Shopping-Infos und Verlinkungen zu den Produkten, sowie die Farbnummer zur TV-Wand, findet ihr wie gewohnt am Ende des Posts. 

Farbe TV-Wand | Lasur Bauhaus Nr. 04.014.04 (3x aufgetragen) 
Pflanzenbox | Ferm Living
Korb | Olli Ella
Wäscheständer | via Amazon
Leinen-Vorhänge | H&M Home
Tische | Mycs
Teppich | Urbanara
Schale | Ferm Living

Kategorie: DIY, Wohnen, Wohnzimmer

Ähnliche Beiträge

Mehr Beiträge in dieser Kategorie.

Wohnen | Ein Kreativeck mit Moodboard

A Pinch of Shopping | Neuigeiten für die Wände

Unser runder DIY-Tisch mit Tischbeinen von Ferm Living | apinchofstyle.com

Wohnen | Unser neuer DIY-Esstisch:

Geburtstagstafel zum 8. Geburtstag | apinchofstyle.com

Happy Birthday | So feierten wir den 8. Geburtstag

Schwarze Küche mit DIY-Kücheninsel | apinchofstyle.com

Hello again | Hereinspaziert in unser neues Studio:

Eine helle Küche mit Marmor, Messing und Leder | apinchofstyle.com

Wohnen | Unsere Küchen-Erweiterung plus: ein Update aus dem Kräutergarten

Ein DIY-Bett aus Ivar-Schränken

DIY | Ein Bett aus Ivar-Schränken:

Dunkelgraues Sideboard von Mycs | apinchofstyle.com

Das dunkelgraue Sideboard plus: ein paar News!

Das Ikea-Kinderküchen-Hack via apinchofstyle.com

Ein Kinderküchen-DIY:

Inspiration on point:

Unser Essbereich in Dunkelgrau

Der Ton-in-Ton-Look im Essbereich

Ruhige Farben:

Previous Post: « Editor’s Letter | Ein Herz unter meinem
Next Post: Zu Tisch | Unser neuer Essbereich »

Reader Interactions

Comments

  1. Anonym

    17. November 2016 at 10:26

    Liebe Anna, hast du bei den tischen Eiche gewählt?

    Antworten
  2. Anna

    17. November 2016 at 22:06

    Jap, die Tische sind aus Eiche. Herzliche Grüße!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Neue Posts

Mein Herzensprojekt | A Pinch of Style X Heinrich Fine Jewellery

6. Dezember 2019

Das Rezept zu meinen drei Lieblingskekssorten: Mostkekse, Mandelkekse und Kokosbusserl | apinchofstyle.com

Aus der Weihnachtsbäckerei | Teil 3

4. Dezember 2019

Das Rezept zu meinen drei Lieblingskekssorten: Mostkekse, Mandelkekse und Kokosbusserl | apinchofstyle.com

Aus der Weihnachtsbäckerei | Teil 2

4. Dezember 2019

Das Rezept zu meinen drei Lieblingskekssorten: Mostkekse, Mandelkekse und Kokosbusserl | apinchofstyle.com

Aus der Weihnachtsbäckerei | Teil 1

4. Dezember 2019

Footer

About A Pinch of Style

Anna Baier gründete apinchofstyle.com im Jahr 2015 und ist seither mit der einen Mission im Netz: Inspiration mit Stil. Anna’s Leidenschaft gilt ganz klar lebendigen Wohn-Design sowie gutem Essen. Außerdem berichtet sie hier gerne von tollen Reisen und erzählt aus ihrem wunderschönen (und stinknormalen) Leben als Mama.

Erfahre hier mehr

Aktuelle Beiträge

Mein Herzensprojekt | A Pinch of Style X Heinrich Fine Jewellery
Aus der Weihnachtsbäckerei | Teil 3
Aus der Weihnachtsbäckerei | Teil 2
Aus der Weihnachtsbäckerei | Teil 1
Shopping | Warme Winterbegleiter für Kinder
Wohnen | Ein Kreativeck mit Moodboard

Site Footer

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Über A Pinch of Style
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2019 · All Rights Reserved · Powered by Mai Theme